Olaf Schönborn & Friends





Nach ausverkauften Konzerten in der Region sind Schwarz-Feiß nun auch endlich im Ludwigshafener „Freischwimmer“ zu Gast und präsentieren Klassiker der Pop-Rockgeschichte in einem völlig neuen Gewand. Die sehr eigenen Interpretationen von Songs von Al Jarreau, Billy Joel, Supertramp, Marc Cohn, Randy Newman, Crowded House, Peter Gabriel, America oder Genesis begeistern seither das Publikum. Blacky P. Schwarz sitzt an den schwarzweißen Tasten. Seine außergewöhnliche Stimme und sein ausdrucksstarkes Klavierspiel bilden eine kraftvolle und absolut unverwechselbare Einheit. Gero Fei ist Percussionist mit Leib und Seele, Leiter des „Trommelpalast“ in Mannheim und sein Spielwitz und seine Leidenschaft sind einfach mitreißend. Diesmal mit Saxophonist Olaf Schönborn als special guest
Zu diesem „Saxophongipfel“ kommt mit Peter Lehel einer der besten Saxophonisten Deutschlands nach Ludwigshafen. Zusammen mit Olaf Schönborn, Luc Hatzis (Kontrabass) und dem herausragenden Schlagzeuger Oliver Strauch aus Saarbrücken werden sie legendäre Saxophonbegegnungen der Jazzgeschichte neu interpretieren. Als Vorbild dienen Aufnahmen von Ben Webster/Coleman Hawkins, Sonny Rollins/John Coltrane, Gerry Mulligan/Paul Desmond, den Brecker Brothers bis hin zu eigenen Stücken.
Bernd & Ellen Marquart: "Bebop, Swing & Scat". Im November bringt das Duo Bernd und Ellen Marquart gemeinsam mit Olaf Schönborn Klassiker des Bebop, Swing und vokale Scat-Einlagen auf die Bühne. Stilistisch gibt es für die beiden keine Grenzen: Louis Armstrong, der Altmeister des Jazz gehört ebenso zum Repertoire wie Duke Ellington oder auch der Pianist Chick Corea. Besonders bei den Bebop-Titeln zeigt Bernd Marquart seine große Klasse als Trompeter und Ellen Marquardt besticht nicht nur durch ihre Klavierbegleitung, sondern auch auch durch ihren Gesang und ihre Scatsoli.
Nach dem großen Erfolg im letzten Dezember gibt uns Sarah Kaiser auch dieses Jahr wieder einen groovigen Vorgeschmack auf Weihnachten: Die Berliner Sängerin bringt mit ihrem langjährigem Quartett eine einmalige Mischung aus Jazz, Soul und Gospel – jenseits von Klischees und mit ihrer ganz persönlichen Note. In enger Zusammenarbeit mit dem Pianisten Samuel Jersak entwickelt Sarah eigene Songs sowie Arrangements bekannter Klassiker: gefühlvoll und groovig – von Jahrhunderte alten Kirchenliedern von Paul Gerhardt bis hin Stevie Wonder und natürlich auch mit spannenden Bearbeitungen traditioneller Weihnachtslieder.
Das Neujahrskonzert im Freischwimmer! Schlager und Jazz - ist das nicht wie Feuer und Wasser? Eigentlich nicht, denn wenn man ehrlich ist, waren die heute noch oft gespielten amerikanischen Jazzstandards ursprünglich auch Musical- und Schlagermelodien. Aber bislang gibt es kaum Jazzversionen deutscher Schlager. Bata Ilic, Katja Ebstein und Caterina Valente verjazzt - wie soll das denn klingen? Lassen sie sich überraschen, was der ungarische Pianist Laszlo Szitko, Bassist Martin Simon und Olaf Schönborn am Saxophon daraus basteln! Dazu gibt es ein Glas Sekt!